Grundschule Adendorf: Verzögerungen beim geplanten Neubau

Von Matthias Prüße

Grundschule AdendorfIm Adendorfer Schulausschuss bleibt der geplante Neubau der Grundschule ein wichtiges Thema. Wir befragten Bürgermeister Thomas Maack direkt in der Sitzung, der allerdings nur wenig Fortschritt vermelden konnte.

Die Gemeinde Adendorf verfügt aktuell über eine Grundschule mit zwei Standorten – am Weinbergsweg und an der Dorfstraße. Politik, Verwaltung und Schule sind sich seit langem darüber einig, dass beide Standorte den Erfordernissen der Zeit nicht mehr gerecht werden.

Im Juli 2021 sprach sich der Rat dafür aus, einen Neubau der Schule zu planen. Die Gespräche mit den gegenwärtigen Grundstückseigentümern über den notwendigen Grundstücksankauf gerieten aber immer wieder ins Stocken. Im Juni 2024 setzte der Schulausschuss Bürgermeister Maack dann eine Frist bis zum 31. Dezember 2024, um die Gespräche zu einem Ergebnis zu bringen.

Die CDU Adendorf spricht sich für einen Neubau der Grundschule aus und setzt sich für eine baldige Realisierung des Vorhabens ein.

„Ich kann Ihnen heute keine positiven Nachrichten überbringen“, berichtete Maack im Ausschuss. Die Verhandlungen seien erneut ins Stocken geraten, sollen nun wieder aufgenommen werden. „Ich hoffe, dass wir in den nächsten sechs Wochen mit einem Ergebnis rechnen können“, so Maack, der auch darauf hinwies, dass es Alternativen zu dem eigentlich favorisierten Grundstück gebe.

Die CDU Adendorf empfiehlt , alternative Standorte zu suchen, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Hierzu wird eine Machbarkeitsstudie für den Standort „Meyers Wäldchen“ vorgeschlagen. Die Gemeinde hat einen Großteil des Grundstücks vor einigen Jahren erworben und würde sich von der Größe und Lage her anbieten.

Grundschule Adendorf: Verzögerungen beim geplanten Neubau

Von Matthias Prüße

Grundschule AdendorfIm Adendorfer Schulausschuss bleibt der geplante Neubau der Grundschule ein wichtiges Thema. Wir befragten Bürgermeister Thomas Maack direkt in der Sitzung, der allerdings nur wenig Fortschritt vermelden konnte.

Die Gemeinde Adendorf verfügt aktuell über eine Grundschule mit zwei Standorten – am Weinbergsweg und an der Dorfstraße. Politik, Verwaltung und Schule sind sich seit langem darüber einig, dass beide Standorte den Erfordernissen der Zeit nicht mehr gerecht werden.

Im Juli 2021 sprach sich der Rat dafür aus, einen Neubau der Schule zu planen. Die Gespräche mit den gegenwärtigen Grundstückseigentümern über den notwendigen Grundstücksankauf gerieten aber immer wieder ins Stocken. Im Juni 2024 setzte der Schulausschuss Bürgermeister Maack dann eine Frist bis zum 31. Dezember 2024, um die Gespräche zu einem Ergebnis zu bringen.

Die CDU Adendorf spricht sich für einen Neubau der Grundschule aus und setzt sich für eine baldige Realisierung des Vorhabens ein.

„Ich kann Ihnen heute keine positiven Nachrichten überbringen“, berichtete Maack im Ausschuss. Die Verhandlungen seien erneut ins Stocken geraten, sollen nun wieder aufgenommen werden. „Ich hoffe, dass wir in den nächsten sechs Wochen mit einem Ergebnis rechnen können“, so Maack, der auch darauf hinwies, dass es Alternativen zu dem eigentlich favorisierten Grundstück gebe.

Die CDU Adendorf empfiehlt , alternative Standorte zu suchen, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Hierzu wird eine Machbarkeitsstudie für den Standort „Meyers Wäldchen“ vorgeschlagen. Die Gemeinde hat einen Großteil des Grundstücks vor einigen Jahren erworben und würde sich von der Größe und Lage her anbieten.