Von Helge Hagener
Am 26. Mai 2025 besuchte die Gruppe CDU/FDP das Jugendzentrum Adendorf – ein Ort, der für viele junge Menschen in unserer Gemeinde nicht nur Freizeitstätte, sondern ein echtes zweites Zuhause ist. Bei einem intensiven Austausch mit dem engagierten Team des Jugendzentrums wurde deutlich: Die Einrichtung leistet großartige Arbeit, steht aber auch vor Herausforderungen, die wir als Lokalpolitik ernst nehmen müssen.
Vor Ort haben wir nicht nur reingeschaut, sondern genau hingehört: Die Wünsche und Bedarfe reichen von einem neuen wetterfesten Vordach für den Außenbereich bis hin zu einer verbesserten Beleuchtung für die Abendstunden – beides Maßnahmen, die die Aufenthaltsqualität für die Jugendlichen deutlich erhöhen würden. Besonders ins Gewicht fällt auch der Wunsch nach mehr Platz. Denn das Jugendzentrum wird sehr gut angenommen, was uns freut, aber eben auch zeigt, dass eine räumliche Erweiterung langfristig notwendig sein könnte.
Gerade in Zeiten angespannter Haushaltslagen ist es nicht leicht, neue Investitionen auf den Weg zu bringen. Dennoch sind wir überzeugt: Wer in unsere Jugend investiert, investiert in die Zukunft. Deshalb möchten wir uns als CDU für die Anliegen des Jugendzentrums starkmachen. Wir prüfen derzeit, wie und in welchem Rahmen wir die gewünschten Verbesserungen ermöglichen können – sei es durch kommunale Mittel, Förderprogramme oder kreative Lösungen.
Unsere Jugend verdient Räume, in denen sie sich entfalten, begegnen und wachsen kann. Als CDU Adendorf ist es unser Anspruch, diese Räume aktiv mitzugestalten und zu stärken.
Wir bleiben dran – für ein lebendiges, sicheres und unterstützendes Adendorf. Für unsere Jugend. Für unsere Zukunft.